Arbeitszeugnis: Führungsleistung
Erfolg im Job - Tipps Arbeitszeugnis

Arbeitszeugnis-Check - schnell, kompetent, günstig.

 

Textbausteine zur Führungsleistung

Sehr gut +
kooperativ

·         Herr/Frau ... motivierte und überzeugte seine/ihre Mitarbeiter durch einen kooperativen Führungsstil. Er/Sie war als Vorgesetzte/r jederzeit voll anerkannt, wobei sein/ihr Team unsere hohen Erwartungen nicht nur erfüllte, sondern oftmals sogar übertraf.

Sehr gut
kooperativ

·         Herr/Frau ... motivierte und überzeugte seine/ihre Mitarbeiter durch einen kooperativen Führungsstil. Er/Sie war als Vorgesetzte/r jederzeit voll anerkannt, wobei sein/ihr Team unsere hohen Erwartungen stets erfüllte.
·         Frau/Herr ... motivierte ihr/sein Team durch einen kooperativen Führungsstil zu anhaltend sehr guten Ergebnissen, wobei sie/er als Vorgesetzte/r jederzeit sehr respektiert wurde.
·         Aufgrund seines/ihres kooperativen Führungsstils wurde Herr/Frau ... von seinen/ihren Mitarbeitern, die unter seiner/ihrer Regie stets hervorragende Leistungen erzielten, stets sehr anerkannt und respektiert.

straff

·         Frau/Herr ... motivierte ihr/sein Team durch einen straffen Führungsstil zu anhaltend sehr guten Ergebnissen, wobei sie/er als Vorgesetzte/r jederzeit sehr respektiert wurde.
·         Herr/Frau ... besitzt eine natürliche Autorität, genießt das Vertrauen seiner/ihrer Mitarbeiter und wird von ihnen anerkannt und geschätzt. Er/Sie versteht es, sein/ihr Team sicher einzuschätzen, zu motivieren und zu anhaltend sehr guten Leistungen zu führen.
·         Frau/Herr ... führt ihr/sein Team straff und dabei sach- und personenbezogen zu sehr guten Leistungen. Sie/Er delegiert Routineaufgaben effektiv, setzt jeden Mitarbeiter entsprechend seiner Fähigkeiten ein und sorgt für dessen berufliche Weiterentwicklung. Daher wird sie/er auch als Führungskraft sehr geschätzt.

Gut
(Stil nicht näher bestimmt)

·         Herr/Frau ... wird von seinen Mitarbeitern anerkannt und geschätzt, wobei er/sie diese entsprechend ihren Fähigkeiten einsetzt und mit ihnen gute Ergebnisse erzielt.
·         Frau/Herr ... überzeugte ihre Mitarbeiter und förderte die Zusammenarbeit. Sie/Er informierte ihr/sein Team, regte Weiterbildungsmaßnahmen an, delegierte Aufgaben und Verantwortung sinnvoll und erreichte so ein hohes Abteilungsergebnis.
·         Herr/Frau ... motivierte sein/ihr Team zu guten Ergebnissen, wobei er/sie als Vorgesetzte/r jederzeit sehr respektiert wurde.
·         Frau/Herrn ... Team erreichte unter ihrer/seiner sach- und personenbezogenen Anleitung stets gute Ergebnisse. Bei Vorgesetzten wie Mitarbeitern fanden ihre/seine Führungsqualitäten volle Anerkennung.

Befriedigend 

·         Herr/Frau ... führte seine/ihre Mitarbeiter zielbewusst zu überdurchschnittlichen Leistungen.
·         Frau/Herr ... ist jederzeit in der Lage, ihre/seine Mitarbeiter zu motivieren und zu sehr soliden Ergebnissen zu führen.

Ausreichend 

·         Herr/Frau ... ist in der Lage, seine/ihre Mitarbeiter sachgerecht anzuleiten.
·         Frau/Herr ... motivierte ihre/seine Mitarbeiter und erreichte so voll befriedigende Leistungen.

Mangelhaft/
Ungenügend
 

·         Herr/Frau ... ist seinen/ihren Mitarbeitern ein verständnisvoller Vorgesetzte/r.
·         Frau/Herr ... wird von ihren/seinen Mitarbeitern anerkannt und bewältigt im Wesentlichen die ihrer/seiner Abteilung vorgegeben Ziele.


 
Wir unterstützen Sie - individuell, professionell, zuverlässig:

jobpraxis.de | Ihr Erfolg ist unsere Profession