Arbeitszeugnis: Leistungsbeurteilung
Erfolg im Job - Tipps Arbeitszeugnis

Arbeitszeugnis-Check - schnell, kompetent, günstig.

 

Textbausteine zur Leistungsbeurteilung

Sehr gut (+)

·         Wir waren mit seinen/ihren Leistungen stets und in jeder Hinsicht äußerst zufrieden.
·         Sie/Er hat unsere Erwartungen stets in allerbester Weise erfüllt und teilweise sogar übertroffen.

Sehr gut

·         Er/Sie hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.
·         Wir waren mit ihren/seinen Leistungen stets und in jeder Hinsicht sehr zufrieden.
·         Seine/Ihre Leistungen haben stets und in jeder Hinsicht unsere volle Anerkennung gefunden.
·         Wir waren mit ihren/seinen Leistungen stets außerordentlich zufrieden.
·         Seine/Ihre Leistungen werden zusammengefasst als sehr gut beurteilt.
·         Ihre/Seine Leistungen waren stets sehr gut.
·         Er/Sie hat unsere Erwartungen stets und in allerbester Weise erfüllt.

Sehr gut (-)
Gut (+)

·         Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben jederzeit zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.
·         Wir waren mit ihren/seinen Leistungen jederzeit sehr zufrieden.
·         Ihre/Seine Leistungen haben stets unsere volle Anerkennung gefunden.
·         Er/Sie hat unsere Erwartungen stets und in bester Weise erfüllt.

Gut

·         Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt.
·         Wir waren während des gesamten Beschäftigungsverhältnisses mit ihren/seinen Leistungen voll und ganz zufrieden.
·         Wir waren mit den Leistungen immer sehr zufrieden.
·         Seine/Ihre Leistungen fanden stets unsere volle Anerkennung.
·         Die Leistungen haben unseren Erwartungen und Anforderungen stets voll entsprochen.
·         Ihre/Seine Leistungen werden zusammengefasst als gut bewertet.
·         Er/Sie hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht und bester Weise entsprochen.

Gut (-)
Befriedigend(+) 

·         Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben jederzeit zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt.
·         Sie/Er hat unseren Erwartungen in bester Weise entsprochen.
·         Die Leistungen waren voll und ganz zufriedenstellend.

Befriedigend

·         Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
·         Sie/Er hat die ihr/ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit erledigt.
·         Wir waren mit seinen/ihren Leistungen voll zufrieden.
·         Ihre/Seine Leistungen haben unseren Erwartungen und Anforderungen voll entsprochen.
·         Seine/Ihre Leistungen haben unseren Erwartungen und Anforderungen in jeder Hinsicht voll entsprochen.
·         Ihre/Seine Leistungen werden zusammengefasst als befriedigend bewertet.

Ausreichend 

·         Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt.
·         Mit ihren/seinen Leistungen waren wir zufrieden.
·         Er/Sie hat unseren Erwartungen entsprochen.
·         Ihre/Seine Leistungen werden zusammengefasst als ausreichend bewertet.

Mangelhaft/
Ungenügend

·         Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben im Großen und Ganzen zu unserer Zufriedenheit erledigt.
·         Sie/Er hat unsere Erwartungen erfüllt.
·         Er/Sie führte die ihm übertragenen Aufgaben mit Fleiß und Interesse durch.
·         Sie/Er war stets bemüht, die Arbeiten zu unserer vollen Zufriedenheit zu erledigen.
·         Er/Sie zeigte für seine Arbeit großes Verständnis und Interesse.
·         Sie/Er hat sich stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden.
·         Neue Aufgaben betrachtete er/sie stets als Herausforderung, der er/sie sich mutig stellte.


 
Wir unterstützen Sie - individuell, professionell, zuverlässig:

jobpraxis.de | Ihr Erfolg ist unsere Profession