Musterformulierungen für die Schlussformel im Zwischenzeugnis |
sehr gut | · “Dieses Zwischenzeugnis wird aufgrund eines Vorgesetztenwechsels von Herrn/Frau ... ausgestellt. Wir bedanken uns bei Herrn/Frau ... für seine/ihre bisherige stets ausgezeichnete Arbeit und wünschen uns eine noch lange währende so positive Zusammenarbeit.” |
gut | · “Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Frau/Herrn ... erstellt. Wir bedanken uns bei ihr/ihm für ihre/seine bisher geleistete stets gute Arbeit und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.” |
zufriedenstellend | · “Dieses Zwischenzeugnis wird aufgrund eines Vorgesetztenwechsels von Herrn/Frau ... ausgestellt. Wir bedanken uns bei Herrn/Frau ... für seine/ihre bisherige sehr solide Arbeit und hoffen auf ein noch lange währendes Arbeitsverhältnis.” |
nicht zufriedenstellend | · “Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Frau/Herrn ... erstellt.” |
Musterformulierungen für die Schlussformel im Endzeugnis |
Wenn der Mitarbeiter gekündigt hat: |
sehr gut | · “Auf ihren/seinen eigenen Wunsch scheidet Frau/Herr ... zum TT/MM/JJJJ aus unserem Unternehmen aus. Wir bedauern ihre/seine Entscheidung außerordentlich, weil wir mit ihr/ihm eine/n sehr gute/n Mitarbeiter/in verlieren. Wir bedanken uns bei ihr/ihm für ihre/seine stets wertvolle Arbeit und wünschen ihr/ihm beruflich wie privat alles Gute und weiterhin viel Erfolg.” |
gut | · “Herr/Frau ... verlässt uns mit dem heutigen Tage auf eigenen Wunsch. Wir bedauern seinen/ihren Entschluss sehr, danken ihm/ihr für seine/ihre wertvollen Dienste und wünschen ihm/ihr für seine/ihre berufliche wie persönliche Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.” |
zufriedenstellend | · “Frau/Herr ... verlässt unser Unternehmen mit dem heutigen Tage auf eigenen Wunsch. Wir bedauern ihren/seinen Entschluss, danken ihr/ihm für ihre/seine Mitarbeit und wünschen ihr/ihm für ihre/seine Zukunft alles Gute und weiterhin Erfolg.” |
unterdurchschnittlich | · “Herr/Frau ... verlässt uns mit dem heutigen Tage auf eigenen Wunsch. Wir wünschen ihm/ihr für die Zukunft alles Gute.” |
mangelhaft | · ““Herr/Frau ... verlässt uns mit dem heutigen Tage auf eigenen Wunsch. Wir wünschen ihm/ihr für die Zukunft viel Glück.” |
Wenn der Arbeitgeber gekündigt hat: |
Sehr gut | · “Aufgrund tiefgreifender Umstrukturierungen, die auch die Position von Frau/Herrn ... betreffen, endet ihr/sein Arbeitsverhältnis mit dem heutigen Tage betriebsbedingt. Wir bedauern diese Entwicklung außerordentlich, weil wir mit Frau/Herrn ... eine/n sehr gute/n Mitarbeiter/in verlieren. Wir bedanken uns bei ihr/ihm für ihre/seine stets wertvolle Arbeit und wünschen ihr/ihm beruflich wie privat alles Gute und weiterhin viel Erfolg.” |
gut | · “Das Arbeitsverhältnis von Herrn/Frau ... endet mit dem heutigen Tage betriebsbedingt. Wir bedauern diese Entwicklung sehr, weil wir mit Herrn/Frau ... eine/n wertvolle/n Mitarbeiter/in verlieren. Für seine/ihre loyalen Dienste danken wir Herrn/Frau ..., für seine/ihre berufliche wie persönliche Zukunft wünschen wir ihm/ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg.” |
zufriedenstellend | · “Das Arbeitsverhältnis mit Frau/Herrn ... endet mit dem heutigen Tage betriebsbedingt. Wir bedauern diese Entwicklung, danken ihr/ihm für ihre/seine Mitarbeit und wünschen ihr/ihm für ihre/seine Zukunft alles Gute und weiterhin Erfolg.” |
unterdurchschnittlich | · “Das Arbeitsverhältnis mit Herrn/Frau ... endet mit dem heutigen Tage betriebsbedingt. Wir wünschen ihm/ihr für die Zukunft alles Gute.” |
mangelhaft | · “Das Arbeitsverhältnis mit Herrn/Frau ... endet mit dem heutigen Tage betriebsbedingt. Wir wünschen ihm/ihr für die Zukunft viel Glück." |