Erfolg im Job -
Tipps Existenzgründung
|
Beachten Sie beim Verfassen von Mailings insbesondere Folgendes:
Adresse: Rund 40 Prozent des Mailingerfolgs hängen an der Adresse. Die Qualität muss stimmen, die Daten auch. Briefumschlag: Material, Format, Farbe - schon das Kuvert muss exakt auf die Zielgruppe abgestimmt sein, um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erreichen. Botschaft: Das konkrete Angebot sollte möglichst schon in der Überschrift formuliert werden - sonst besteht die Gefahr, dass der Leser vorzeitig aussteigt. Tipp: Das Postskriptum ("PS:") wird fast immer gelesen. Lesersicht: Beim Formulieren von Mailings nicht mit Produktvorteilen, sondern mit dem Empfängernutzen argumentieren. Antizipation: Gute Mailings beantworten die stummen Leserfragen: Wer schickt mir den Brief? Was ist mein Nutzen? Was kostet das? Response: Mailings geben dem Empfänger eine präzise Handlungsanweisung - und eröffnen Responsechancen auf möglichst vielen Kanälen.
|